Thumbnails in den mobilen SERPs steigen an

In den vergangenen Tagen sind die Vorschaubilder in den mobilen SERPs auf fast 45 Prozent gestiegen, so Niklas Lewanczik in einem Artikel auf OnlineMarketing.de. Einen derartig hohen Wert hatten die Thumbnails bis dato nie erreicht. Zuvor waren die Werte mit durchschnittlichen  7-15 Prozent noch deutlich überschaubarer. Doch der Monat Juli bringt für den Nutzer eine ungewöhnlich-visuelle Ansicht auf die Suchergebnisse von Google.

Thumbnail-Entwicklung in Deutschland

Hierzulande verhalten sich die Vorschaubilder seit Jahren recht konstant. Gute 20 Prozent der Suchergebnisse waren bisher mit verschiedenen Bildern passend zu den Websites versehen. Seit letzter Woche gab es einen Anstieg auf knapp über 30 Prozent.

Vor allem bei der lokalen Suche sind die Vorschaubilder angestiegen. Dabei geht es nicht um die Suche nach Städten, sondern eher um Dienstleister und Geschäfte, die in einer bestimmten Umgebung gesucht werden. Das heißt sobald jemand sich in Bremen befindet und mit seinem Smartphone oder Tablet „Bremen Autohaus“ googlet, könnte ein Bild in den Suchanzeigen erscheinen. Der Zusammenhang von lokal und mobil verwundert nicht, ist es schließlich das Smartphone welches wir immer griffbereit haben und spontane sowie ortsbezogene Suchen durchführen.

Screenshot aus den Mobilen SERPs
Screenshot aus den Mobilen SERPs

Warum steigert Google das visuelle Erlebnis?

Warum genau Google sich für den Anstieg der Thumbnails in den mobilen SERPs entschieden hat ist unklar. Fest steht, dass mittlerweile auf allen Plattformen mehr Wert auf visuelle Eindrücke gelegt wird. Das zeigen besonders Social Media Apps wie Instagram oder Pinterest, die mit Bildern und Fotografie ihre Umsätze machen. Da sich ohnehin viel zur Arbeit am Smartphone bewegt, scheint die Kombination von Text und Bild nur logisch, um mehr Möglichkeiten zu bieten. So können SEO-Experten künftig einen besonderen Hingucker in den SERPs schaffen. Mit einem überzeugenden Foto kann das Produkt, Diensteleistung etc. in den Vordergrund gehoben werden.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top